top of page
Blog


Prävention gegen die Blauzungenkrankheit
Die Gesundheit der Schafe liegt uns alle sehr am Herzen. Um die Herden bestmöglich vor der Blauzungenkrankheit zu schützen, haben wir ein...
19. Aug. 2024


Fütterung von sehr abgemagerten Schafen
Als erstes sollte natürlich immer medizinisch alles abgeklärt werden, sei es Zahnkontrolle, Endo- und Ektoparasiten, weitere Erkrankungen...
1. Feb. 2024


Fütterung gesunder Schafe
Heufütterung und Wiesen Schafe sind Wiederkäuer und besitzen vier verschiedene Mägen. Ursprünglich waren sie einst Steppentiere und haben...
20. Jan. 2024


Körperkonditionsbeurteilung von Schafen
Wusstet ihr das es für Schafe auch einen BCS (Body-Condition-Scoring) gibt? Die Körperkonditionsbeurteilung führen wir hier regelmässig...
17. Jan. 2024


Wissenswertes zur Fütterung von kastrierten Schafböcken
Wer kastrierte Böcke hält, sollte auf die Fütterung achten. Denn bei falscher Fütterung kann es rasch zu einer Harnsteinerkrankung...
11. Nov. 2023


Kaltsäuretränke (KST) oder auch Joghurtmilch für Flaschenlämmer
Wer sich bei vielen Lämmerpäppeln umhört, merkt rasch, dass die meisten dem Milchaustauscher (MAT) abgeschworen haben. Die Problematik...
11. Nov. 2023


Heilpflanzen direkt auf die Schafweide säen
Für Schafe können verschiedene Heilpflanzen von Nutzen sein für die Förderung der Gesundheit. Besonders die Magen-Darm-Gesundheit kann...
10. Nov. 2023


Tipps für eine tierfreundliche Schafschur
Bald steht die Frühlingsschur wieder an und die Schöflis werden von ihrer Winterwolle befreit. Leider wurde den Schafen die Wolle so...
10. Nov. 2023


Heilpflanzen für Schafe
Für Schafe können verschiedene Heilpflanzen von Nutzen sein. Es ist wichtig zu beachten, dass du die Verwendung von Heilpflanzen für...
8. Nov. 2023


Entwurmung
In der Schafhaltung spielen innere Parasiten eine entscheidende Rolle. Die Behandlung wird immer schwieriger, denn wirksame Medikamente...
6. Nov. 2023


Innere Parasiten: Prävention & Kotproben
In der Schafhaltung spielen innere Parasiten eine entscheidende Rolle. Der Wurmbefall kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen...
6. Nov. 2023


Verwurmungs-Anzeichen
In der Schafhaltung spielen innere Parasiten eine entscheidende Rolle. Am meisten kommen Magen-Darm-Würmer vor. Sie leben im Labmagen...
6. Nov. 2023


Giftige Pflanzen für Schafe
Die Weide sollte keine Giftpflanzen aufweisen. Zahlenmässig gehören Vergiftungen bei Wiederkäuern zwar zu den eher seltenen Ereignissen,...
22. Okt. 2023


Tipps für die Weidehaltung
Schafe lieben es auf saftigen Wiesen zu weiden und dafür gibt es auch einiges zu beachten. Das sind die wichtigsten Tipps, die wir euch...
15. Okt. 2023


Klauenschneiden und Klauenpflege
Ein sorgfältiges Klauenschneiden und die richtige Pflege sind entscheidend für die Klauengesundheit der Schöflis. Die Klauen müssen...
2. Okt. 2023


Stallapotheke für Schafhalter
Eine gut ausgestattete Stallapotheke gehört zu einer verantwortungsbewussten Tierhaltung. In eine Stallapotheke gehört Verbandsmaterial,...
2. Okt. 2023


Verträge für die Abgabe und Aufnahme von Schöflis
Abgabevertrag Wenn du deine eigenen Schöflis abgeben musst oder Plätze suchst für Schöflis in Not, kann es nötig sein, einen Abgabevertag...
15. Mai 2023


Die Aufnahme von neuen Schafen
Wenn du neue Schöflis in die Herde aufnimmst, gibts es ein paar Punkte die du beachten solltest, damit alles reibungslos verläuft....
15. Mai 2023
bottom of page