top of page

Kinder-Kurse

Die tierische Naturwerkstatt bietet Kindern einen Ort für achtsame Tierkontakte, um die Vielfalt der Natur zu entdecken und sich kreativ zu entfalten.

Sobald neue Kurse aufgeschaltet sind, versenden wir die Info dazu via Newsletter.

In Kooperation

Unterstützt durch das

Kurse: Willkommen
web.JPG
Logo.PNG
Kurse: Programme

Bevorstehende Veranstaltungen

WhatsApp Image 2022-04-07 at 14.43.08.jpeg


 

Mittwoch, 10. Mai, 14.00 - 16.30 Uhr

Noch 1 Platz frei
 

Naturnachmittag bei der Schafherde

Raus ins Grüne zu den Schöflis!
Es gibt nämlich viel zu entdecken und zu erleben
im Frühling. Wir schauen uns an, was alles wächst und was wir der Natur Gutes tun können.

Auch die Schöfli kommen dabei nicht zu kurz mit streicheln, bürsten und füttern. 

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 35 CHF

WhatsApp Image 2023-03-06 at 08.46.29.jpeg


 

Mittwoch, 24. Mai 14.00 - 16.30 Uhr

ausgebucht

Älpli-Nachmittag

 

An diesem Frühlings-Nachmittag spazieren wir mit den Schöflis auf unser Züri-Älpli, richten ihnen den Stall ein und geniessen gemeinsam die Natur.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 35 CHF


 

Mittwoch, 14. Juni, 14.00 - 16.30 Uhr
Mittwoch, 21. Juni, 14.00 - 16.30 Uhr

Sommernachmittag auf der Weide

Wir streicheln, bürsten und füttern die Schöfli und erfahren, wie sich ihre Bedürfnisse im Sommer verändern. Auch schauen wir nach dem Wildblumenstreifen, dem Gemüse und den Kräutern und zaubern uns einen leckeren Zvieri.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 35 CHF

_5160280.jpg
Logo.PNG
WhatsApp Image 2022-08-23 at 15.36.19.jpeg


 

Sommerferien

Dienstag, 18. Juli 9.00–14.00 Uhr
Donnerstag, 20. Juli 9.00–14.00 Uhr

 

Wildpflanzen-Werkstatt
 

Kennst du den Spitzwegerich und seine tolle Heilwirkung im Sommer? Oder hast du schonmal von den Gänseblümchen genascht? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Wildpflanzen und Kräuter und entdecken, welche Kraft in ihnen steckt. Wir bestaunen, lernen, sammeln, zaubern einen leckeren Zmittag und kreieren etwas tolles aus den Pflanzen zum mit nach Hause nehmen.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 75 CHF inkl. Zmittag

Logo.PNG
WhatsApp Image 2022-08-23 at 15.36.38.jpeg

Sommerferien

Dienstag 25. Juli, Mittwoch 26. Juli + Donnerstag 27. Juli

09.00 - 12.00 Uhr

Abenteuer für Naturdetektiv*innen

Bereit die Geheimnisse der Natur zu entdecken? Wir freuen uns, mit den Naturdetektiven auf Entdeckungstour zu gehen und gemeinsam die Natur zu erforschen. An den abenteuerlichen Morgen beobachten wir die Tier- und Pflanzenwelt, nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr, experimentieren, spielen mit Naturmaterialien und gestalten tolle Kunstwerke. Dabei schärfen wir auch unser Wissen zum Thema Naturschutz.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 120 CHF inkl. Zvieri

Logo.PNG
WhatsApp Image 2022-05-09 at 10.01.55 (1).jpeg

Sommerferien

Mittwoch 2. August, 09.00 - 12.00 Uhr

Tierheld*innen in Action

Die kleinen Tierheld*innen erfahren, was sie den Wild-, Haus- und Hoftieren Gutes tun können und wir setzen gleich die ersten mutigen Heldentaten um. Bei uns erfahren sie, was es bedeutet, Tiere verantwortungsvoll zu halten und erleben hautnah, was die tierischen Freunde alles brauchen, um glücklich zu sein.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 40 CHF inkl. Zvieri

Logo.PNG
WhatsApp Image 2021-06-21 at 07.32_edite

Sommerferien

Dienstag, 8. August 9.00 -12.00 Uhr

Donnerstag, 10. August 9.00 -12.00 Uhr

Ferien-Erlebnisse bei den Schöflis

Wir verbringen einen abenteuerlichen Morgen mit tollen Aktivitäten rund um die Schöflis und die Natur. Wir streicheln, bürsten und füttern die Schöflis und erfahren, was sie für ein glückliches Leben brauchen und was sie für Bedürfnisse haben. Bei uns werden sie nicht als Nutztiere gehalten, sondern sind Teil der Familie.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 40 CHF inkl. Zvieri

Logo.PNG
WhatsApp Image 2022-08-23 at 10.53.31 (1).jpeg

Sommerferien

Dienstag, 15. August, 9.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag, 17. August, 9.00 - 12.00 Uhr

Erlebnistag für kleine Naturheld*innen

Wir schauen uns die faszinierende Natur genauer an und beobachten ihre Bewohner, um ihre Lebensraumansprüche zu verstehen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Honigbiene Maja und der Wildbiene Mia? Und was tragen sie zur Biodiversität bei? Wir schauen uns an, wie wir der Natur Gutes tun können und was jeder von uns dazu beitragen kann.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 40 CHF inkl. Zvieri

Logo.PNG

Vergangene Veranstaltungen

WhatsApp Image 2023-03-02 at 12.57.30.jpeg

Samstag 25. März 14.00 Uhr - 16.30 Uhr

Frühlingsfeier

Wir feiern das Frühlingserwachen und begrüssen die ersten Wildbienen und entdecken, wo die Natur sich schon frühlingshaft zeigt. Die Schafe werden uns dabei begleiten und wir werden uns ihre dicke Wolle kuscheln, bevor sie nun bald geschoren werden.

Wenn das Wetter mitspielt, machen wir ein Feuer und backen Schlangenbrot mit Bärlauch, den wir vorher gemeinsam sammeln.

WhatsApp Image 2022-04-21 at 11.33.10.jpeg

Samstag 8. April 14.00 Uhr - 16.30 Uhr

 

Ostern mit den Schafen

Die Zwei- und Vierbeiner der tierischen Naturwerkstatt, möchten mit euch Kindern Ostern feiern!

Wir basteln etwas schönes zum Thema und verwöhnen die Schöfli mit Leckereien. Ausserdem hören wir spannendes über die Schöflis.

Auch die Ostersuche darf natürlich nicht fehlen, auch wenn die, bei uns ein bisschen anders stattfinden wird: lasst euch überraschen!

WhatsApp Image 2022-11-07 at 09.47.15.jpeg

Mittwoch, 15. Februar 14.00 -16.00 Uhr

Wolliger Winterzauber

Schöfli Marvel zeigt uns, wie er und seine Schöfli-Familie den Winter verbringen. Er zeigt uns, was sie im Winter essen, wenn kein Gras mehr wächst, wieso sie bei Minustemperaturen nicht kalt haben und was sie alles brauchen, um glücklich zu sein. 

Vielleicht verrät er uns auch ein paar Wintergeheimnisse - wo die Eichhörnchen ihren Wintervorrat versteckt haben zum Beispiel.

WhatsApp Image 2022-12-19 at 15.27_edited.jpg


 

Samstag, 17. Dezember 13.30 - 15.30 Uhr

Weihnachten feiern mit den Schöfli

In vielen Weihnachtsgeschichten spielen Hirten und ihre Schafe eine zentrale Rolle. Auch wir möchten bei den Schafen tierische Weihnachten feiern. Gemeinsam schmücken wir den Tannenbaum mit Leckereien für die wolligen Freunde und verbringen einen gemütlichen Nachmittag im Stall mit Tee und Guetzlis.

WhatsApp Image 2022-05-09 at 10.01.55.jpeg

Herbstferien

Mi 12.10. - Fr 14.10.2022, ​jeweils 10.00 - 15.00 Uhr

Ferientage bei den Schöflis
 

Wir verbringen einen tierischen Ferientag bei den Schöflis. Wir streicheln und füttern sie, helfen beim Stallmisten und erfahren, was die Schafe für ein glückliches Leben brauchen. Bei uns werden sie nicht als Nutztiere gehalten, sondern sind Teil der Familie und wir begegnen ihnen auf Augenhöhe. Ausserdem gibts in der Naturwerkstatt viel Spannendes zu entdecken: Wir basteln mit Naturmaterialien, ernten Obst und Gemüse und vieles mehr!

Logo.PNG
naturdetektive.jpg


 

Sommerferien

Mittwoch 27. Juli, 09.00 - 12.00 Uhr

Abenteuer für Naturdetektive
 

An diesem Vormittag entdecken wir die Natur rund um die tierische Naturwerkstatt und schauen uns genau an, wie sich der Sommer zeigt und wie unsere lieben Schöflis die Jahreszeit erleben. Wir nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr, beobachten die Tier- und Pflanzenwelt, spielen wir mit Naturmaterialien und gestalten tolle Kunstwerke.

Logo.PNG
WhatsApp%2520Image%25202021-05-28%2520at%252020_edited.jpg

Mittwoch, 05. Mai / 14.00 - 16.00 Uhr

Gartenspass für kleine Gärtner*innen

Es erwartet euch ein neues Programm mit vielen tollen Aktivitäten rund um die Schöflis und die Natur. In der tierischen Naturwerkstatt gibt es viel zu erleben: Wir streicheln, bürsten und füttern die Schafe, gehen mit ihnen auf abenteuerliche Spaziergänge, pflanzen Gemüse an, verarbeiten Kräuter, lernen mehr über den Naturschutz, basteln und vieles mehr!

Ort: GZ Standort Manegg
Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 5 CHF

4aefc8b8-8f17-48c0-888d-2bedbdf3246f.jpg

Mittwoch, 24. April / 14.00 - 16.00 Uhr

Nachmittag rund um die Schmetterlinge

Wir entdecken die Welt aus der Sicht der Schmetterlinge und gestalten eine Wildblumenwiese für ein blütenreiches Nahrungsangebot im Greencity. Ausserdem lernen wir viel über die Schmetterlinge und basteln zum Thema.

Ort: GZ Standort Manegg
Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 5 CHF

c95529d0-2a3c-489e-bd1a-33cce0e6988d.jpg

Mittwoch, 8. Mai / 14.00 - 16.00 Uhr

Die Abenteuer der Wildbienen

Wir schauen uns unsere faszinierenden Wildbienen und ihre Nistplätze genauer an. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Honigbiene Maja und der Wildbiene Mia? Wir lernen viel über die Welt der kleinen Bestäuberinnen, die Lebensraumansprüche und ihre Aufgaben. Um die Bienen zu unterstützen, säen wir eine bunte Blumenwiese auf der Schafweide an und basteln kreative Nisthilfen.

Ort: GZ Standort Manegg
Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 5 CHF

0aec65e5-7caf-43ab-88a8-1c1b6748aed2.jpg

Miitwoch, 20. Oktober: 14.00 - 16.30 Uhr

Mosten

An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Welt der Äpfel. Wir lernen verschiedene Sorten kennen und waschen, schneiden und pressen die Äpfel. Alle Kinder können sich eine eigene Flasche pressen, ein Etikett gestalten und den Most mit nach Hause nehmen.

Alter: 6 - 12 Jahre

Kosten: 30 CHF

bottom of page